Bürger helfen Bürgern

- Initiativen der Stadträte der AfD-Fraktion
Dr. Raphael Benner, Franziska Gminder MdB aD,
Holm Plieninger, Michael Seher
und Alfred Dagenbach MdL aD

abgefragt  am  11.5.2023

Ihr Anliegen mitteilen

An den Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn

 

 

* 23.039

Trolli-Ärger

Sehr geehrter  Herr Oberbürgermeister,

mich erreichen - wie in vergangenen Jahren immer wieder - Klagen über die Verkehrseinschränkungen durch den Trolli-Marathon.
Zusätzlich wird befürchtet, daß es mit dem Triathlon ähnlich sein wird.
Es kann ja eigentlich nicht sein, daß auf diese Weise ein Sonntagsfahrverbot, Ausgangs- und Besuchersperre ohne Alternativangebote für die betroffenen Anwohner/Anlieger und Bürger verhängt wird.

Wörtlich wird berichtet:
"... Nachmittags Zufahrt über Böckingen Süd und über Festplatz Viehweide nicht möglich; da städtische Absperrungen. In der Ludwigsburger Straße in Höhe des katholischen Zentrums keine städtische Absperrung; nur absolute Halteverbote: Der junge Mann, der mir die Durchfahrt verweigerte, hatte keine entsprechende Kleidung und auch keinen entsprechenden Ausweis. Wenn hinter mir nicht die Polizei gewesen wäre, wäre ich einfach weitergefahren. Bin dann über das Wohngebiet Wasserturm ausgewichen. Was tut aber ein Ortsunkundiger? Das war nicht das erste Mal, daß Personen eingeteilt sind, die von nichts eine Ahnung haben und nicht entsprechend informiert worden sind, z.B. mit Stadtplänen. ..."
und:
"... Am neuer. Katholischen Gemeindezentrum in der Ludwigsburger Strasse in Böckingen!
Irgendein Ordner versperrt den Weg von der neuen Böckinger Mitte zu meinem Wohnort in der Glockenstrasse in Böckingen.
Auf meine Frage hin, wie ich jetzt dorthin komme, bekam ich als Antwort: ICH WEISS ES NICHT!!!!!!!
Wirklich gelungene Organisation. ..."
Dazu wird um Beantwortung folgender Fragen gebeten:

1. Welche Stellungnahme gibt die Stadtverwaltung dazu ab;
2. auf welcher Rechtsgrundlage werden solche Einschränkungen angeordnet;
3. weshalb werden den betroffenen Bürgern keine Alternativangebote unterbreitet;
4. weshalb werden Personen als Ordner eingesetzt, die a) nicht als solche erkenntlich sind und b) offensichtlich keine Ortskenntnisse haben

5. in welcher Weise werden bei weiteren derartigen Veranstaltungen Verbesserungen zur Vermeidung solchen Ärgers geschaffen?

Im Rahmen einer nachhaltigen und sparsamen Haushaltsführung und einer umweltfreundlichen Reduzierung des Papierverbrauchs bitten wir um Abhilfe, Stellungnahme und Rückantwort per zeit- und kostensparenden einfachem eMail. 

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Alfred Dagenbach
Stadtrat
dagenbach@t-online.de

www.pro-heilbronn.de
Tel.: 07131-926020



AfD-Fraktion:

Dr. Raphael Benner | Franziska Gminder MdB a.D. | Michael Seher | Holm Plieninger | Alfred Dagenbach MdL a.D.

Antworten der Verwaltung

Eingang am
...

Eingang nach   Tagen

Antwort mußte gescannt werden, weil nicht zeit- und kostenbelastend nicht mit per erbetenen einfachemeMail geantwortet wurde. Es kann daher auch fehlerbehaftet sein  noch nicht beantwortet bürgerfern: haben wir nicht können wir nicht wollen wir nicht könnte besser sein bürgernah: Danke!

<*> 



LeserFORUM:  Ihre Meinung dazu (bitte mit angeben, auf welchen Beitrag sich Ihre Meinung bezieht)  Mehr