<*>
zu Ihrer anlässtich der Sitzung des Gemeinderates am 11.04.2022
gestellten Anfrage wg. der kommu
nalen Vorsorge im Bereich Bevölkerungs-jKatastrophenschutz bei einem
größeren Stromausfalt neh
men wir wie folgt Stellung:
Die Stadt Heilbronn verfügt seit Anfang 2022 über einen besonderen
Katastropheneinsatzplan Strom
ausfall. Dieser wurde unter Beteiligung verschiedener Fachbereiche der
Stadt erstellt. Da es sich hier
um ein extrem komplexes/vielschichtiges Thema handelt, wird diese
Planung auch Zug um Zug wei
terentwickelt und ergänzt.
Parallel dazu entsteht bei der Feuerwehr eine die o.g.
Katastrophenschutzplanung ergänzende Feuer
wehreinsatzplanung. Neben dieser konzeptionellen Vorarbeit hat die
Feuerwehr begonnen, den Groß
teil der Feuerwehrhäuser in den Stadtteilen mit Notstromaggregaten
auszustatten bzw. die bereits
bestehende Versorgung der Hauptfeuerwache zu optimieren. Diese Maßnahmen
werden bis ca. Ende
des Jahres abgeschlossen sein. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit -
z.B. Tag der offenen Tür bei der
Feuerwehr im Juli 2022 - soll auch die Bevölkerung wiederum auf die
Notwendigkeit der Eigenvor
sorge hingewiesen werden, da bei großen Schadenslagen (wie
z.B.langanhaltender, großflächiger
Stromausfall) die staatlichen Hilfsleistungen nicht in dem gewohnten
Umfang garantiert werden kön
nen.
Freundliche Grüße
t1~\eJ
Müller
LeserFORUM:
Ihre Meinung dazu
(bitte mit angeben, auf welchen Beitrag sich Ihre Meinung bezieht)
Mehr
|