| 
		- Initiativen der Stadträte der AfD-Fraktion  | abgesandt  am 30.5.2021 |        | ||||||||
| An den Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn 
 
 * 
		21.055 
		
		
		Kleingartennutzung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, 
		
		 Anwohner der Schickhardtstraße beklagen sich über die von einer Parzelle (12) in der Kleingartenanlage Friedrich-Ebert-Straße ausgehenden Belästigungen vor allem ruhestörender Art. Dies werde dadurch befördert, daß das Grundstück nur zu sehr geringem Teil und nicht, wie vom Gemeinderat beschlossen, kleingärtnerisch für den Eigenbedarf genutzt. Die weit überwiegende Fläche wird als Freizeitgelände mit allen dazugehörenden Möglichkeiten vom Kinderspiel- bis Grillplatz einschließlich Festgelände und Torwandschießen genutzt. Die Hecke hat inzwischen eine weit über Mannshöhe hinausgehende Höhe erreicht und das auf dem Grundstück befindliche Gartenhaus entspricht nicht einer zulässigen Geschirrhütte. 
		
		Nachdem es in 
		Heilbronn viele Familien gibt, die über einen Garten, den sie mit 
		Gemüseanbau für den Eigenbedarf nutzen könnten, froh wären,erscheint es 
		schon aus sozialen Gesichtspunkten als unverständlich, daß die Stadt 
		Heilbronn derart nutzungsfremd mit diesen knappen Ressourcen umgeht.
		 
 1. Welche Stellungnahme gibt die Stadtverwaltung dazu ab; 2. gelten für diesen Bereich inzwischen andere, der Beschlußlage entgegenstehende Bestimmungen; 
		
		3. nach welchen 
		Kriterien werden städtische kleingärtnerisch nutzbare Grundstücke 
		vergeben und wer kontrolliert die unabhängige Vergabe; 
 
		
		
		Im Rahmen einer nachhaltigen und 
		sparsamen Haushaltsführung und einer umweltfreundlichen Reduzierung des 
		Papierverbrauchs bitten wir um Abhilfe, Stellungnahme und Rückantwort 
		per zeit- und kostensparenden einfachem eMail.  
 
 
			
			AfD-Fraktion: Dr. Raphael Benner | Franziska Gminder MdB | Dirk Schwientek | Michael Seher | Alfred Dagenbach 
 
 | ||||||||||