Initiativen von Stadtrat Alfred Dagenbach MdL aD |
abgefragt am 22.4.2025 |
![]() ![]() |
|||||||
An den Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn
25.012 Müllproblematik Ludwigsburger Straße 166-176 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, ein Bürger wandte sich an uns und die Stadtverwaltung mit nachfolgendem eMail und angehängten Bildern und ich bitte um Beantwortung folgender Fragen dazu: 1. Welche Stellungnahme gibt die Stadtverwaltung dazu ab;
2. in welcher Weise wird Abhilfe
geschaffen? Mit freundlichen Grüßen
*Hinweise:
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Nachbarschaft wende ich mich an Sie!
Permanent! haben wir mit der "Müllentsorgung" des
Nachbarhauses zu kämpfen.
Der Müll wird wahllos vor das Haus gestellt. Dies geschieht unabhängig von den Abfuhrzeiten.
Rund um das Haus Ludwigsburger Straße 166-176 türmt sich
Unrat aller Art.
Teilweise sind die Gehwege durch auslaufende Flüssigkeiten aus den Müllsäcken verunreinigt. Hinzu kommt ein unangenehmer Geruch, der durch das Zusammentreffen von Müll und verschiedenen Flüssigkeiten entsteht.
Durch einen Artikel in der Wochenzeitung "Echo" wurde dieses
Thema bereits 2024 aufgegriffen. Weitere sichtbare Erfolge
blieben aus.
Ganz im Gegenteil. Bis in die Nacht hinein wird
willkürlicher Müll in Säcken entsorgt.
Die Anwohner entsorgen ihren Müll wahllos auf der Straße
oder in ihrem eigenen Hinterhof.
Durch Wind und Regen wird der Müll über die gesamte Straße
verteilt.
Die Nachbarschaft säubert in ihrer Freizeit ihre Vorgärten
und Gehwege, und Fahrzeuge aller Art schleppen die
verlorenen Müllsäcke über die Straße, bis sie platzen und
der Inhalt verstreut wird.
Aktuelle Bilder sind in der Anlage beigefügt.
Wir, die Anwohner rund um den Wohnkomplex Ludwigsburger
Straße 166-176, bitten um verstärkte Kontrollen und
Konsequenzen bezüglich der illegalen Müllentsorgung.
|
Antworten der Verwaltung |
Eingang am
23.4.2025 |
|
<*>
das Ordnungsamt hat mit dem betroffenen Bürger bereits Kontakt
aufgenommen und wie folgt geantwortet.
Thomas Brändle
„Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Nachricht und die ausführliche Schilderung der
anhaltenden Müllproblematik in Ihrer Nachbarschaft. Wir können Ihre
Sorge sehr gut nachvollziehen und nehmen die geschilderte Situation sehr
ernst.
Der Kommunale Ordnungsdienst war bereits vor Ort und hat die auf
öffentlichen Flächen liegenden Müllablagerungen – insbesondere auf
Gehwegen und Fahrbahnen – beseitigen lassen. Dies war ein wichtiger
Schritt, um die unmittelbare Gefährdung und Verschmutzung im
öffentlichen Raum zu minimieren.
Der überwiegende Teil der Abfälle befindet sich jedoch auf
Privatgrundstücken. Hier ist unser Handlungsspielraum als kommunale
Behörde rechtlich stark eingeschränkt. Dennoch haben die Mitarbeitenden
des Kommunalen Ordnungsdienstes auch auf diesen Flächen versucht, durch
direkte Ansprache der Anwohner*innen eine Klärung herbeizuführen. Leider
war dies nicht möglich: An den betreffenden Gebäuden konnten keine
Klingeln festgestellt werden, und die wenigen angetroffenen Personen
gaben an, nichts von der Müllproblematik zu wissen. Ein konkreter
Verursacher konnte bislang nicht ermittelt werden.
Trotz der rechtlichen Grenzen sind wir über das übliche Maß hinaus aktiv
geworden: Wir haben recherchiert, wer die Eigentümer der betroffenen
Grundstücke sind, und werden diese gezielt ansprechen, um sie für die
Problematik zu sensibilisieren und zum Handeln zu bewegen. Zudem haben
wir auch die zuständigen Fachstellen innerhalb der Verwaltung informiert
– insbesondere im Hinblick auf mögliche Gefahren durch Schädlingsbefall
oder hygienische Beeinträchtigungen.
Bitten seien Sie versichert, dass wir uns der Problematik bewusst sind
und die Situation keineswegs als hinnehmbar betrachten. Auch wenn unser
direkter Handlungsspielraum in Fällen wie diesem begrenzt ist, nutzen
wir alle zur Verfügung stehende Mittel, um Abhilfe zu schaffen.
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Geduld und stehen Ihnen für
Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Romy Siegele
Leiterin Kommunaler Ordnungsdienst Sauberkeit und Sicherheit“ LeserFORUM: Ihre Meinung dazu (bitte mit angeben, auf welchen Beitrag sich Ihre Meinung bezieht) Mehr |